Aktuelles

Insgesamt rund 50 Maßnahmen mit unterschiedlicher Priorisierung

Im Mai 2023 hat das Planungsbüro RV-K die von der Gemeinde in Auftrag gegebene Radverkehrskonzeption in der Sitzung des Technik- und Umweltausschusses (TUA) vorgestellt. Ziel ist eine Verbesserung des Radverkehrs, außerdem soll der gesteigerten Bedeutung des Radverkehrs Rechnung getragen werden. Ein erstes Paket an Maßnahmen diskutierte der TUA nun in der letzten Sitzung vor der Sommerpause. Als erstes wird die Umlaufsperre Ecke Fronackerstraße/Plieninger Straße ersetzt. Auf der Agenda steht auch die Verbesserung des Radweges in Richtung Filderstadt. In der Septembersitzung des TUA wird der zweite Teil des Maßnahmenpaketes öffentlich vorgestellt. Auf unserer Homepage finden Sie einen Link zu einer GIS-gestützten interaktiven Karte, auf der alle Verbesserungsvorschläge leicht zu lokalisieren und beschrieben sind.

mehr

Sicherer Start ins neue Schuljahr

Die Sommerferien neigen sich ihrem Ende zu, der Schulalltag beginnt wieder. Für die Erstklässler ist der Schulbeginn nicht nur der Start in einen neuen Lebensabschnitt, sondern meist auch der Beginn ihrer selbständigen Teilnahme am Straßenverkehr. Ihre Unerfahrenheit im Straßenverkehr erfordert Verständnis und Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer, rechnen Sie immer mit unbedachten Verhalten der Kinder! Besondere Rücksicht ist notwendig, wenn Kinder die Straße überqueren wollen. An Fußgängerampeln und Zebrastreifen sollte betont langsam herangefahren werden, sodass kritische Situationen schon gar nicht erst entstehen können. Aber auch Fußgänger sind gefordert. Sie sollten sich als Vorbild gegenüber den jungen Verkehrsteilnehmern zeigen und sich an Fußgängerampeln und Fußgängerüberwegen regelgerecht verhalten.

mehr

Aktion „Gelbes Band“ startet wieder im Landkreis Esslingen

Immer häufiger werden Streuobstbäume nicht abgeerntet und das Obst verfault auf und unter den Bäumen. Das ist schade, lassen sich doch leicht aus dem schmackhaften Obst verschiedenste Produkte wie zum Beispiel Kuchen, Marmeladen und Saft herstellen. Die Gründe, warum das Obst nicht geerntet wird, sind sehr verschieden. Häufig benötigen die Bewirtschafter keine solch großen Mengen an Obst oder können aus Altersgründen das Obst nicht mehr ernten. Um bei diesen Fällen Abhilfe zu schaffen, beteiligt sich die Gemeinde Neuhausen an der Aktion „Gelbes Band“ des Landkreis Esslingen. Landkreisweit werden Bäume mit einem gelben Markierungsband aus Papier gekennzeichnet. Streuobstwiesen-Bewirtschafter können mithilfe des „Gelben Bandes“ ihre Bäume kennzeichnen und so anzeigen, dass diese Bäume zum Abernten für jede und jeden freigegeben sind. Abzuholen sind die „Gelben Bänder“ ab sofort im Bürgermeisteramt Neuhausen, Schlossplatz 1 zu den gewohnten Öffnungszeiten.

mehr

Veranstaltungen
September 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5
05.09.2023 14:30

DRK Blutspende-Termin

mehr

6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16
16.09.2023 15:00

3-Schläger-Turnier - 125 Jahre TSV Neuhausen

mehr

17
18 19 20 21 22 23
23.09.2023 19:00

100 Jahre OGV - Festakt

mehr

24
24.09.2023 11:00

100 Jahre OGV - Mostfest

mehr

24.09.2023 14:00

Weltkindertag

mehr

25 26 27 28 29 30
A - Z

Hier geht es zu unseren
Rathausdienstleistungen

Wir sind für Sie da

Online-Terminvereinbarung / Bürgerbüro / Standesamt
Weitere Informationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zu Stellenangeboten finden Sie hier.

Nächste Altpapiersammlung

Am Samstag, 30. September 2023, findet ab 9 Uhr eine Altpapiersammlung statt. Es sammelt der Musikverein Neuhausen.

Radtour Péronnas-Neuhausen 2023

Hier finden Sie ein Video dazu.

Mitteilungsblatt

Die ersten Seiten unseres Mitteilungsblattes finden Sie hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Hier geht es zur Anmeldung.
Hier zur Abmeldung.