Aktuelles
-
-
„Geht nicht, gibt es nicht“
Seit 2004 haben Christina und Hans Collette ihre Werkstatt für Reisemobil, Caravan und Reisemobilbau „Travel Work Reisemobile Collette“ (TW-Reisemobile) in der Schönbuchstraße 1. Ihren Service und ihr Angebot haben sie kontinuierlich ausgebaut und mit ihrem Laden sind sie mehrfach umgezogen. Zu finden ist er seit Juni in der Mörikestraße 52/2 im ehemaligen Autohaus Lang. Auf 400 Quadratmetern gibt es alles, was man für einen entspannten Campingurlaub benötigt, egal, ob man mit Wohnwagen, Wohnmobil, Zelt oder Rucksack unterwegs ist. Und vieles davon – vom Heizlüfter bis zu Schrauben, Reinigungsmitteln und Klebstoffen – kann man natürlich auch im ganz normalen Alltag verwenden. In der Mörikestraße firmiert auch die TW & Fischer Wohnmobile GmbH, die sich unter dem Markennamen Octo-bus auf den Ausbau von VW-Bussen spezialisiert hat. „Wir sind sehr besonders und das macht uns aus“, erzählen die beiden leidenschaftlichen Camping- und Caravanfans. Viele Kunden schätzen den besonderen Service und das umfassende Angebot sehr und nehmen weite Anfahrtswege in Kauf.
-
-
24 wundervoll geschmückte Fenster im ganzen Ort
Traditionell am 1. Advent wurde der begehbare Adventskalender eröffnet. Wie in den Jahren zuvor vor dem Bürgertreff im Ostertagshof. Weihnachtliche Lieder spielte das Bläserensemble des Musikvereins unter der Leitung von Leon Zidek. Kerstin Eichinger las eine Weihnachtsgeschichte vor und begrüßte zuvor die Gäste: „In diesem Jahr haben wir eine etwas unübliche Adventszeit.“ Deshalb ist auch der Ablauf etwas anders als sonst: Der Abschluss mit einem kleinen Fest im Bürgertreff wird bereits am 3. Advent gefeiert. Die „Türchen“ des begehbaren Adventskalenders sind alle schon geschmückt, die komplette Liste mit allen Kreativen wurde im letzten Mitteilungsblatt veröffentlicht und ist auf der Homepage des Bürgertreffs zu finden. Alle Interessierten sind eingeladen, bei Spazier- und Erkundungsgängen oder einfach auf ihrem Weg durch Neuhausen die vielen Fenster zu entdecken.
-
-
Alle 101 Wunschsterne sind gepflückt
Die Aktion Wunschbaum – eine Initiative des Bürgertreffs – gibt es nun schon seit vielen Jahren und Neuhausener Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen erhalten auf diese Weise wieder die Möglichkeit einen Weihnachtswunsch erfüllt zu bekommen. 101 Wunschsterne wurden in diesem Jahr im Rathaus abgegeben: Der Wunsch im Wert von etwa 30 Euro wurde von den Eltern oder den Kindern auf einem vorgedruckten Stern notiert. Anonymisiert wurden sie im Eingangsbereich des Rathauses aufgehängt.